Weshalb die Opferhilfe beider Basel auf Spenden angewiesen ist

Weshalb die Opferhilfe beider Basel auf Spenden angewiesen ist Die Leistungsvereinbarung der Opferhilfe beider Basel mit den Trägerkantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft finanziert nur einen Teil unserer Aufgaben. Um Opfer in Notlagen unterstützen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Und auch Präventionsarbeit können wir nur dank diesen Mitteln leisten. Die Opferhilfe beider Basel arbeitet auf […]
Interview mit Beat John, seit August 2022 Geschäftsleiter der Opferhilfe beider Basel

Interview mit Beat John, seit August 2022 Geschäftsleiter der Opferhilfe beider Basel Sie haben mehrere Jahre die Berufsbildung und die Betriebe des Massnahmenzentrums für junge Erwachsene Arxhof geleitet. Warum haben Sie nun quasi die Seite gewechselt? Es gibt viele Ähnlichkeiten. Bei beiden Institutionen geht es um eine Art der Resozialisierung und darum, wieder ohne Ängste […]
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ist die Opferhilfe beider Basel die Stimme gewaltbetroffener Frauen. Wo wir uns engagieren und was wir konkret tun, im Überblick. In den ersten neun Monaten 2022 hat die Opferhilfe beider Basel eine deutliche Zunahme von Gewalt an Frauen festgestellt. Bis Ende September […]
Wie eine gute Vernetzung den Opfern hilft

Wie eine gute Vernetzung den Opfern hilft Was braucht es für eine gute Vernetzung zwischen den Partnerorganisationen? Wie eng arbeiten die verschiedenen Fachleute zusammen, um die Opfer bestmöglich zu unterstützen? Antworten liefern drei anonymisierte Beispiele aus dem Alltag der Kinder- und Jugendberatung. Eine gute Vernetzung zwischen den Partnerorganisationen ist zentral. Je enger die verschiedenen Fachleute […]