Sag NEIN zu Gewalt!

Der 2. Oktober ist gemäss des UNO Beschlusses aus dem Jahr 2007 der Internationale Welttag der Gewaltlosigkeit. Das Datum geht zurück auf den Geburtstag von Mahatma Gandhi. Angesichts der aktuellen Krisen auf allen Kontinenten und der zunehmenden Gewalt in Beziehungen, Gemeinschaft und Gesellschaft müsste dieser Tag eine unglaublich starke und wichtige Bedeutung haben. Aber dem ist leider nicht so.

Gemäss der UNO Resolution bietet dieser internationale Tag eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Gewaltlosigkeit durch Bildung und Medien zu verbreiten. Die Resolution bekräftigt den Wunsch nach einer Kultur des Friedens, der Toleranz, des gegenseitigen Respekts sowie der Gewaltlosigkeit.

Konzept, Implementierung:
Damian Trötschler